Wenn’s außergewöhnlich werden soll, starten wir doch heute diesen Artikel mal mit unnützem Wissen über Wien! Wusstest du, dass es bis 2010 mehr Würstelstände als Apotheken in Wien gab? Org, oder?!
Willkommen in der Wunderwelt der außergewöhnlichen Restaurants Wien – hier ist kein Tisch wie der andere, kein Menü wie das vorige und definitiv keine Langeweile in Sicht.
Du denkst, du hast schon alles gesehen und gegessen?
Falsch gedacht! In Wien wird gegessen, gestaunt, gelacht und manchmal sogar gezapft – direkt am Tisch. Ob Riesenportionen für den Bärenhunger, verrückte Gimmicks wie Biermeter oder stylische Locations mit Kultfaktor: Hier kommt das volle Programm für alle, die mehr wollen als nur ein Abendessen.
Zwischen Schnitzel und Spektakel – Wiener Wahnsinn mit Geschmack
Wien – das ist nicht nur Opernball und Fiaker, sondern auch ein kulinarisches Paradies mit Ecken und Kanten. Zwischen barocker Pracht und moderner Lässigkeit verstecken sich Lokale, die mehr draufhaben als nur gutes Essen. Hier wird mit Herz gekocht, mit Schmäh serviert und mit einem Augenzwinkern gefeiert. Und genau darum geht’s in diesem Guide: Wir zeigen dir die außergewöhnliche Restaurants Wien, die nicht nur deinen Gaumen, sondern auch deine Seele happy machen. Bereit für Gabel, Glas und Gänsehaut? Los geht’s!

Vier Standorte, viermal außergewöhnlich
Egal, ob du nach einem entspannten After-Work Drink, einer feucht-fröhlichen Feier oder einfach einem richtig guten Essen suchst – die Centimeter-Lokale sind immer ein Hit.
1. Das Centimeter beim Rathaus (1080 Wien)
Im Herzen der Josefstadt gelegen, bietet dieses Lokal nicht nur deftige Hausmannskost, sondern auch einen gemütlichen Schanigarten. Ideal für alle, die nach einem Spaziergang durch die Innenstadt eine Stärkung brauchen.
2. Centimeter am Spittelberg (1070 Wien)
Mitten im Künstlerviertel Spittelberg findest du dieses Juwel. Der große Gastgarten lädt im Sommer zum Verweilen ein, während im Winter der nahegelegene Weihnachtsmarkt für festliche Stimmung sorgt.
3. Das Centimeter in Gersthof (1180 Wien)
Hier wird Essen zum Event! Ob „Das Schwert“ oder die „Scheibtruhe Mist“ – in diesem Lokal wird aufgetischt, was das Herz begehrt. Perfekt für Gruppen und alle, die gerne teilen.
4. Centimeter bei den Stadtbahnbögen (1180 Wien)
Direkt am Währinger Gürtel gelegen, überzeugt dieses Lokal mit einem ruhigen Innenhof-Gastgarten und großzügigen Veranstaltungsräumen. Ideal für Feiern aller Art.
Kulinarik der Extraklasse
Was macht die Centimeter-Lokale zu außergewöhnlichen Restaurants Wien? Ganz klar: die Speisekarte! Hier ein kleiner Vorgeschmack:
- Meterlange Brote: Belegt nach deinem Geschmack und abgerechnet nach Zentimetern.
- Das Schwert: Verschiedene Fleischsorten auf einem Schwert serviert – ein echter Hingucker!
- Scheibtruhe Mist: Eine Schubkarre voller Köstlichkeiten für die große Runde.
- Pyramide: Ein Turm aus Spare Ribs, Cordon Bleus, Schnitzeln und mehr – ideal für sechs Personen.
Und dazu? Acht Sorten Bier vom Fass, darunter das berühmte Centimeter Hausbier, sowie kreative Getränkeoptionen wie:
- Meterbier: Acht Seiterl oder Krügerl sortiert.
- Bierstiefel: 0,5 L Spaß im Glas.
- Zapfsäulen: 3L oder 5L direkt am Tisch.
Außergewöhnliche Restaurants Wien: Events und Feiern
Die Centimeter-Lokale sind nicht nur Restaurants, sondern auch perfekte Locations für Feiern aller Art. Ob Geburtstag, Firmenfeier oder Junggesellenabschied – hier wird jede Party zum Hit. Mit separaten Partyräumen, eigener Musikanlage und flexibler Sperrstunde steht deinem Event nichts im Weg.
Gastgärten zum Verweilen
Im Sommer laden die großzügigen Gastgärten der Centimeter-Lokale zum Verweilen ein. Ob mitten in der Stadt oder im ruhigen Innenhof – hier findest du deinen Platz zum Entspannen und Genießen.
Zentrale Lage und gute Erreichbarkeit
Alle vier Centimeter-Lokale sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar:
- Das Centimeter beim Rathaus: U2, Straßenbahnlinie 2
- Centimeter am Spittelberg: U3, Straßenbahnlinie 49
- Das Centimeter in Gersthof: S45, Bus 10A, Straßenbahn 9, 40, 41
- Centimeter bei den Stadtbahnbögen: U6, Straßenbahnlinie 43
Was macht ein Restaurant in Wien eigentlich außergewöhnlich?
1. Kreativität auf dem Teller – und daneben
Ein außergewöhnliches Restaurant in Wien serviert dir nicht einfach nur Essen. Es entführt dich in eine andere Welt. Hier wird nicht bloß gekocht, sondern inszeniert. Die Portion kommt nicht auf einem 08/15-Teller – sondern vielleicht auf einem Holzbrett, in einem Suppenschöpfer, auf einem Schwert oder gleich in der Schubkarre. Klingt verrückt? Genau deshalb reden wir ja über die außergewöhnlichen Restaurants Wien – normal kann schließlich jeder.
2. Atmosphäre, Baby!
Stell dir vor: Ein Gewölbekeller mit rustikalem Charme, Wände mit Geschichte und Kellner, die deinen Humor teilen. Vielleicht läuft sogar Austropop im Hintergrund, die Zapfsäule steht direkt am Tisch und du fühlst dich eher wie bei einem legendären WG-Fest als in einem typischen Gasthaus. Das ist kein Zufall – das ist Konzept. Und genau das macht’s aus.
Ein Blick zurück: Die Wurzeln der Wiener Wirtshauskultur
Wien und gutes Essen – das ist ein Duo, das schon seit Jahrhunderten Hand in Hand geht. Schon im 18. Jahrhundert war Wien ein Schmelztiegel der Kulturen. Ungarn, Böhmen, Italien, die Balkanstaaten – sie alle haben ihre kulinarischen Spuren hinterlassen.
Die klassische „österreichische Küche“ ist daher alles andere als langweilig oder eindimensional – sie ist ein Best-of der halben Monarchie! In dieser Vielfalt liegt auch die Basis für viele außergewöhnliche Restaurants Wien: Sie greifen diese Wurzeln auf, interpretieren sie neu und verpassen dem Ganzen ein modernes, oft auch freches Gesicht.
Ein bisschen Klugscheißerwissen: Woher kommt das „Restaurant“ eigentlich?
Kleiner fun fact für alle, die bei einem Drink glänzen wollen: Das Wort „Restaurant“ hat seinen Ursprung im französischen „restaurer“, was so viel wie „wiederherstellen“ oder „kräftigen“ bedeutet. Ursprünglich war’s eine Suppe, die müde Reisende aufpäppeln sollte. Erst später wurde daraus der Ort, an dem du dir was gönnst. Und heute? Heute sind außergewöhnliche Restaurants Wien die Wohlfühloasen, in denen du nicht nur satt wirst, sondern auch mit einem Lächeln heimgehst (oder wankelst, je nach Zapfsäule).
Warum außergewöhnlich heute wichtiger ist denn je
Seien wir ehrlich: Die Auswahl in Wien ist riesig. Es gibt Haubenrestaurants, urige Beisln, internationale Küchen, trendige Veggie-Lokale und Imbissbuden mit Kultstatus. Umso mehr braucht es etwas, das heraussticht. Etwas, das hängen bleibt.
Ein paar Beispiele, was außergewöhnliche Restaurants in Wien besonders macht:
- Erlebnisgastronomie: Bei Centimeter isst du aus der Schubkarre. Das wirst du deinen Freunden erzählen – versprochen.
- Portionsgrößen mit Wow-Effekt: Hier wirst du nicht mit einem Mini-Löffelchen abgeschasselt, sondern bekommst echtes Essen für echte Leute.
- Getränke mit Stil: Wo sonst zapfst du dein Bier selbst oder bestellst dir ein Meterbier für den Stammtisch?
- Feiermöglichkeiten: Geburtstagsrunde, Weihnachtsfeier oder Poltern – viele Lokale bieten Partyräume oder Packages für Gruppen.
- Unvergessliches Flair: Zwischen urigem Wirtshaus-Feeling und hippen Großstadt-Vibes – bei den Centimeter-Lokalen bekommst du die perfekte Mischung.
Wien heute – weltoffen, charmant, hungrig
Wien ist nicht nur Hauptstadt, sondern auch Genussmetropole. Jahr für Jahr landen wir in Rankings als eine der lebenswertesten Städte der Welt. Kein Wunder – die Lebensqualität hier ist hoch, die Kaffeehauskultur legendär, das Essen phänomenal.
Und gerade deshalb boomen außergewöhnliche Restaurants Wien: Sie verbinden die Wiener Gemütlichkeit mit kreativer Küche, sie erzählen Geschichten, sie sind Orte der Begegnung. Hier geht’s nicht nur um das, was auf dem Teller liegt, sondern auch um das Gefühl rundherum.
Wer außergewöhnlich essen will, ist in Wien goldrichtig
Du suchst nach außergewöhnlichen Restaurants Wien, die weit mehr können als bloß Schnitzel mit Preiselbeeren servieren? Dann ab mit dir in die Centimeter-Welt. Hier wird Essen zur Show, der Besuch zum Erlebnis und die Stadt zur Bühne für deinen nächsten genussvollen Abend.
Sind noch Fragen offen geblieben? Dann kontaktiere uns gerne auch einfach telefonisch im jeweiligen Centimeter-Restaurant in Wien. In unserem Magazin findest du noch mehr solcher spannenden Blogartikel! Besuche uns auch auf Facebook und Instagram.